DR. MED. JULIANE C. FINKE
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fellow of EBOPRAS
„Sich in der eigenen Haut richtig wohl fühlen ist
das, was zählt! Da dürfen auch mal kleine
Korrekturen durchgeführt werden.”
DR. MED. JULIANE C. FINKE
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Fellow of EBOPRAS
„Sich in der eigenen Haut richtig wohl fühlen ist das, was zählt! Da dürfen auch mal kleine Korrekturen durchgeführt werden.”
2018 | Gründung der Gemeinschaftspraxis Finke & Frantzen, Heinrich-Roller-Str. 15, Berlin Prenzlauer-Berg
|
---|---|
2012-2018 | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
|
HELIOS-Klinikum Emil von Behring, Berlin, Dr. von Fritschen | |
2014-2018 | Oberärztin
|
2013-2016 | Stipendiatin der Oskar-Helene-Stiftung |
Forschungsprojekt: „Protein-Profiling bei freien mikrovaskulären Lappenplastiken und Evaluierung von Ischämie- und Reperfusionsprozessen zur Früherkennung von Transplantatkomplikationen”
|
|
2013 | Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Ärztekammer Berlin)
|
2013 | FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Schweiz)
|
2012-2014 | Konsiliarärztin im Brustzentrum, Krankenhaus Waldfriede, Berlin
|
2008-2012 | Weiterbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie Universitätsspital Zürich, Prof. Giovanoli
|
|
2012 | Rotation auf die Verbrennungs-Intensivstation
|
2011-2012 | Assistenzärztin, Plastische und Ästhetische Chirurgie Brustzentrum am Englischen Garten
|
Klinik Dr. Geisenhofer, München, Prof. Feller und Prof. Heitmann
|
|
2010 | Europäische Facharztprüfung (EBOPRAS) |
Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgery
|
|
2010 | Rotation auf die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie |
Universitätsspital Zürich Prof. Grätz und PD Dr. Obwegeser
|
|
2008 | Chirurgisches Basisexamen (Schweiz)
|
2008 | Promotion „Protein-Profiling beim HELLP-Syndrom“
|
2006-2008 | Assistenzärztin Allgemeine Chirurgie, Kantonsspital Frauenfeld, Schweiz |
Inkl. Rotation in die Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Dr. Wedler
|
|
1999-2006 | Medizinstudium an der Universität Rostock |
Inkl. Forschungssemester im Proteom-Zentrum Rostock bei Prof. Glocker
|
2018
|
Gründung der Gemeinschaftspraxis Finke & Frantzen, Heinrich-Roller-Str. 15, Berlin Prenzlauer-Berg
|
2012-2018 | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie |
|
HELIOS-Klinikum Emil von Behring, Berlin, Dr. von Fritschen
|
2014-2018
|
Oberärztin
|
2013-2016
|
Stipendiatin der Oskar-Helene-Stiftung
|
Forschungsprojekt: „Protein-Profiling bei freien mikrovaskulären Lappenplastiken und Evaluierung von Ischämie- und Reperfusionsprozessen zur | |
|
Früherkennung von Transplantatkomplikationen”
|
2013
|
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Ärztekammer Berlin)
|
2013
|
FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Schweiz)
|
2012-2014
|
Konsiliarärztin im Brustzentrum, Krankenhaus Waldfriede, Berlin
|
2008-2012 | Weiterbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
|
Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie Universitätsspital Zürich, Prof. Giovanoli
|
2012
|
Rotation auf die Verbrennungs-Intensivstation
|
2011-2012 | Assistenzärztin, Plastische und Ästhetische Chirurgie Brustzentrum am Englischen Garten |
|
Klinik Dr. Geisenhofer, München, Prof. Feller und Prof. Heitmann
|
2010 | Europäische Facharztprüfung (EBOPRAS) |
|
Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgery
|
2010 | Rotation auf die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie |
|
Universitätsspital Zürich Prof. Grätz und PD Dr. Obwegeser
|
2008
|
Chirurgisches Basisexamen (Schweiz)
|
2008
|
Promotion „Protein-Profiling beim HELLP-Syndrom“
|
2006-2008 | Assistenzärztin Allgemeine Chirurgie, Kantonsspital Frauenfeld, Schweiz |
|
Inkl. Rotation in die Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Dr. Wedler
|
1999-2006 | Medizinstudium an der Universität Rostock |
|
Inkl. Forschungssemester im Proteom-Zentrum Rostock bei Prof. Glocker
|
Dr. Finke nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil, hält Vorträge und veröffentlicht Fachbeiträge.
Sie besucht Fortbildungen und hospitiert bei renommierten Kollegen, um auch die neuesten Operationstechniken zu beherrschen.
Dr. Finke ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC),
der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) und
Member of European Board of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgery (EBOPRAS).
Dr. Finke nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil, hält Vorträge und veröffentlicht Fachbeiträge.
Sie besucht Fortbildungen und hospitiert bei renommierten Kollegen, um auch die neuesten Operationstechniken zu beherrschen.
Dr. Finke ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC),
der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) und
Member of European Board of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgery (EBOPRAS).
13. Grotjohann S, Finke JC, Noack F, Müller F. Primäres Karzinosarkom der Leiste – Zusammenhang mit Endometriose? Frauenarzt 2019;6(60): 382-383.
11. Yang J*, Finke JC*, Yang J, Percy AJ, von Fritschen U, Borchers CH, Glocker MO. Early risk prognosis of free-flap transplant failure by quantitation of the macrophage colony-stimulating factor in patient plasma using 2- dimensional liquid-chromatography multiple reaction monitoring-mass spectrometry. Medicine. 2016 Sep;95(39):e4808. (* geteilte Erstautorenschaft).
10. Yang J, Röwer C, Koy C, Ruß M, Sklorz M, Zimmermann R, von Fritschen U, Bredell M, Finke JC, Glocker MO. Mass spectrometric characterization of limited proteolysis activity in human plasma samples under mild acidic conditions.Methods. 2015 Nov 1;89:30-7.
9. Finke JC, Brückner B, von Fritschen U. Möglichkeiten der plastischen Rekonstruktion bei Thoraxwandrezidiven. Senologie 2014; 11: 26–29.!
8. Finke JC, Guggenheim M, Jung FJ, von Fritschen U, Giovanoli P. Evaluation of a mastopexy technique for better upper pole fullness. GPRAS 2014 accepted.
7. Wirthmann A, Finke JC, Giovanoli P, Lindenblatt N. Long-term follow-up of donor site morbidity after defect coverage with Integra following radial forearm flap elevation. Eur J Plast Surg 2014.
6. Finke JC, von Fritschen U. Resektion und plastische Rekonstruktion beim fortgeschrittenen Mammacarcinom. SenoKongress 2013;13.
5. Heitmann Ch, Richter-Heine I, Reik M, Finke JC, Feller A.-M.. Zur onkologischen Sicherheit der Nipple-sparing- mastectomy. Plastische Chirurgie 2011;3: 162-167.
4. Finke JC, Guggenheim M, Wedler V. Verbrennungen bei älteren Patienten – ein Verlaufsbericht. Schweiz Med Forum 2009;9(17): 322–324.
3. Heitner JC, Koy C, Kreutzer M, Gerber B, Reimer T, Glocker MO. Differentiation of HELLP patients from healthy pregnant women by proteome analysis – On the way towards a clinical marker set. Journal of Chromatography B 2006;840: 10-19.
2. Koy C*, Heitner JC*, Woisch R, Kreutzer M, Serrano-Fernandez P, Gohlke R, Reimer T, Glocker MO. Cryodetector mass spectrometry profiling of plasma samples for HELLP diagnosis: An exploratory study. Proteomics 2005;5: 3079-87. (* geteilte Erstautorenschaft).
1. Heitner JC, Koy C, Kreutzer M, Gerber B, Reimer T, Glocker MO. Differentiation of HELLP patients from healthy pregnant women by proteome analysis – On the way towards a clinical marker. Proceedings of the Swiss Proteomics Society 2005; ISBN: 2–9700405–1–4. Abstract.
13. Grotjohann S, Finke JC, Noack F, Müller F. Primäres Karzinosarkom der Leiste – Zusammenhang mit Endometriose? Frauenarzt 2019;6(60): 382-383.
11. Yang J*, Finke JC*, Yang J, Percy AJ, von Fritschen U, Borchers CH, Glocker MO. Early risk prognosis of free-flap transplant failure by quantitation of the macrophage colony-stimulating factor in patient plasma using 2- dimensional liquid-chromatography multiple reaction monitoring-mass spectrometry. Medicine. 2016 Sep;95(39):e4808. (* geteilte Erstautorenschaft).
10. Yang J, Röwer C, Koy C, Ruß M, Sklorz M, Zimmermann R, von Fritschen U, Bredell M, Finke JC, Glocker MO. Mass spectrometric characterization of limited proteolysis activity in human plasma samples under mild acidic conditions.Methods. 2015 Nov 1;89:30-7.
9. Finke JC, Brückner B, von Fritschen U. Möglichkeiten der plastischen Rekonstruktion bei Thoraxwandrezidiven. Senologie 2014; 11: 26–29.!
8. Finke JC, Guggenheim M, Jung FJ, von Fritschen U, Giovanoli P. Evaluation of a mastopexy technique for better upper pole fullness. GPRAS 2014 accepted.
7. Wirthmann A, Finke JC, Giovanoli P, Lindenblatt N. Long-term follow-up of donor site morbidity after defect coverage with Integra following radial forearm flap elevation. Eur J Plast Surg 2014.
6. Finke JC, von Fritschen U. Resektion und plastische Rekonstruktion beim fortgeschrittenen Mammacarcinom. SenoKongress 2013;13.
5. Heitmann Ch, Richter-Heine I, Reik M, Finke JC, Feller A.-M.. Zur onkologischen Sicherheit der Nipple-sparing- mastectomy. Plastische Chirurgie 2011;3: 162-167.
4. Finke JC, Guggenheim M, Wedler V. Verbrennungen bei älteren Patienten – ein Verlaufsbericht. Schweiz Med Forum 2009;9(17): 322–324.
3. Heitner JC, Koy C, Kreutzer M, Gerber B, Reimer T, Glocker MO. Differentiation of HELLP patients from healthy pregnant women by proteome analysis – On the way towards a clinical marker set. Journal of Chromatography B 2006;840: 10-19.
2. Koy C*, Heitner JC*, Woisch R, Kreutzer M, Serrano-Fernandez P, Gohlke R, Reimer T, Glocker MO. Cryodetector mass spectrometry profiling of plasma samples for HELLP diagnosis: An exploratory study. Proteomics 2005;5: 3079-87. (* geteilte Erstautorenschaft).
1. Heitner JC, Koy C, Kreutzer M, Gerber B, Reimer T, Glocker MO. Differentiation of HELLP patients from healthy pregnant women by proteome analysis – On the way towards a clinical marker. Proceedings of the Swiss Proteomics Society 2005; ISBN: 2–9700405–1–4. Abstract.